... wenn's mal etwas schneller gehen muss und man trotzdem ein tolles Sauerteigbrot haben möchte.
Hierzu habe ich mein Rezept vom CONNY SPEZIAL zu einem One-Day-Bake abgewandelt.
Sauerteig:
• 150g Roggen Vollkornmehl
• 160g Wasser, warm (ca. 45°)
• 30g Anstellgut
--> alles gut vermischen, abdecken und für 7-8 Stunden warm bei ca. 26°C reifen lassen (ich mache das bei eingeschalteter Lampe im Backofen)
Brühstück:
• 30g Altbrot, geröstet und gemahlen
• 40g Sonnenblumenkerne
• 25g Leinsamen
• 20g Sesam
• 165g Wasser (100°C)
--> alles mit dem kochenden Wasser überbrühen, gut verrühren und abgedeckt abkühlen lassen.
Hauptteig:
• ~195g Wasser, lauwarm
• Brühstück
• Sauerteig
• 60g Roggen 1150
• 360g Weizen 1050
• 10g Backmalz, inaktiv (oder Zuckerrübensirup, Honig, etc.)
• 15g Salz
• 4g frische Hefe
• 1 TL Brotgewürz (optional)
--> alles 4 Minuten langsam und 7 Minuten schnell kneten.
Für 45 Minuten abgedeckt ruhen lassen, danach nochmal kurz durchkneten und anschließend rundwirken. Mit Schluss nach unten ins bemehlte Gärkörbchen legen und abgedeckt ca. 75-90 Minuten gehen lassen.
Ofen mit Topf rechtzeitig auf 250°C O/U Hitze aufheizen.
Den reifen Teigling vorsichtig in den Topf stürzen, Deckel drauf und die Ofentemperatur gleich auf 220 °C senken. 25 Minuten mit Deckel backen dann den Deckel abnehmen und weitere ca. 25-30 Minuten backen.
Das Brot kann auch auf dem Stein gebacken werden, dann bitte gut beschwaden und den Dampf nach 10 Minute ablassen.
⏰ Zeitplan Beispiel:
7 Uhr: Sauerteig und Brühstück ansetzen
15 Uhr: Hauptteig kneten, Beginn Stockgare
16 Uhr: Laib formen, Beginn Stückgare
16:35: Ofen vorheizen
17:15 Uhr: Teigling in den Ofen
18:10 Uhr: Brot fertig
